Roadrunners-Sommercamp

July 9, 2019
Unser Tee-Ball-Team gewann am Sonnabend, 20. Mai 2017, ihr zweites Saisonspiel mit 13:3 gegen die Sliders/Challengers.
Tee-Ball ist der Versuch, Ordnung ins Chaos zu bringen. Da schwärmen lauter kleine Spielerinnen und Spieler übers Feld, rennen kreuz und quer, schnattern, zappeln, kreischen, Bälle fliegen und kullern, Coaches laufen quer durchs Bild, Mütter stöhnen, andere Mütter schreien, es wird geklatscht, Naschzeug fällt zu Boden und wird mit klebrigen Fingern wieder aufgehoben, Flaschen kippen um und laufen aus, Handschuhe werden gesucht, Hemden rutschen aus den Hosen, Socken rutschen runter, Schnürsenkel gehen auf, Caps verrutschen, Helme verdecken die Augen, es rummst, knallt, kichert, schreit ständig.
Und trotzdem, oder gerade deswegen, macht es Spaß. Sieht jedenfalls von außen so aus. Ob die Coaches Spaß haben oder danach in ein Kloster wollen, kann man nicht so leicht unterscheiden (aber am Ende zeigen wir euch ein Foto, wo man sieht, wie gerne die Coaches ihren Job machen).
Zum Spiel gibt es nicht viel zu sagen: die Sliders/Challengers haben sechs Mal zum Pitcher (Stig) geschlagen, der den Ball aufnahm und zur 1B (Benjamin) warf für 6 Outs. Wenn ich es richtig gehört habe, hatte unser Pitcher Stig vor dem Spiel etwas Bammel, ob er auf dieser Position zurecht kam (normalerweise spielt dort Kiama). Soweit sah das sehr gut aus, ein Flyout fing Stig auch noch. Die Sliders/Challengers machten noch zwei andere Outs, in Summe 9 - waren also in jedem Inning durch und erzielten nur 3 Runs.
Unser Team dagegen machte nicht ein einziges Out beim Schlagen, erzielte immer 5 Runs und gewann am Ende 13:3. Wir hatten viele Singles, 2 Doubles, 1 Triple und 1 Home Run (Benjamin). Ein paar Mal kamen unsere Batter per Error auf die Base. Es war jedenfalls eine sehr dominante Leistung: sehr gutes Fielding, sehr gutes Hitting. Ein verdienter Sieg und das Team ist auf dem Weg zur Berliner Meisterschaft.
Danke an die Umpires, die Scoreboard-Crew, die Leute vom Catering, die Personen, die bei Aufbau halfen, Manager Dominic, die Coaches Sven und Alexis und die vielen Zuschauer!
Was mir am Rande auffiel: Dass die Tee-Ball-Spiele so ein schönes Erlebnis sind, bedarf einiger Arbeit: das Spielfeld muss gekreidet werden, das Scoreboard aufgebaut, Catering aufgebaut und vorbereitet werden, nach dem Warmup und nach dem Spiel muss das Feld abgezogen werden, das Equipment weggeräumt werden. Diese Arbeit erledigt sich am besten am gemeinsam. Viele Hände erledigen das schnell. Wenn es nur wenige Hände sind, dauert es länger, Leute werden frustriert und meckern. Wir brauchen die Hilfe von euch allen, nicht nur von ein paar Leuten, damit das immer reibungslos klappt. OK?